Yoga-Onlinekurs für Mütter mit Kindern (10 Monate – 2,5 Jahre)

Lerne in 8 Lektionen, wie du in kurzer Zeit Deine regelmäßigen Oasen für mehr Ausgeglichenheit, Kraft und Ruhe schaffst – für dich UND dein Kind.

  • Du hast zu wenig oder keine Zeit, um für dein Wohlbefinden etwas zu tun?
  • Du hast verspannte Muskeln und dein Körper fühlt sich eng und eingerostet an?
  • Du bist oft erschöpft, gereizt oder fühlst dich überfordert?
  • Du wünscht dir mehr Ruhe, Entspannung und Gelassenheit?
  • Du brauchst JETZT eine Anleitung, wie du im Alltag mit deinem Kind etwas für dein Wohlbefinden tun kannst, mit sofort spürbarem Ergebnis?

Namasté,

ich bin Maiana Mareike

Yogalehrerin und Expertin für gesundes Körperbewusstsein und Entspannung.

Ich zeige Müttern, wie sie Yoga gezielt in ihren Alltag gemeinsam mit Kind einbauen können – für rundum mehr Entspannung, Kraft und Gleichgewicht.

null

Irene G.

Ein Volltreffer- meine Tochter und ich waren nach jeder Übungseinheit ausgeglichen!

Ich habe den Kinderyogakurs von Maiana gemacht, da ich etwas Sportliches mit meiner Tochter machen wollte, dass uns beiden Spaß macht. Und ich kann nur sagen, das war ein Volltreffer. Die liebevolle und qualifizierte Art mit der Maiana durch die Stunden führt, ist nicht nur für den Körper gut , sondern streichelt auch die Seele. Meine Tochter und ich waren nach jeder Übungseinheit begeistert und ausgeglichen. Was wünscht man sich mehr 💞

Jetzt zum Einführungsangebot von 49€ statt 88€

Mutter-Kind-Balance schenkt dir mit wenig Zeitaufwand:

  • eine Yogapraxis, die sich leicht in den Alltag mit Kind einbauen lässt
  • mehr Gleichgewicht und innere Ruhe
  • die Fähigkeit, dich bewusst inmitten des „Gewusels“ zu entspannen
  • Beweglichkeit und Kraft für besonders beanspruchte Körperbereiche
  • Zentrierung und Fokus auf dich, während du mit deinem Kind übst und BIST
  • (Wieder)Erwecken deines eigenen Körpergefühls
  • eine spielerische Yogazeit die Spaß macht
  • eine wundervolle Basis für dein gesamtes Wohlbefinden ab JETZT

Das bekommst Du mit Mutter-Kind-Balance:

Onlinekurs mit 8 Lektionen

Yogaeinheiten mit Varianten, die du mit deinem Kind ausführen kannst und Tipps, wie du einzelne Übungen ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Entspannungen und Meditationen

Geführte Entspannungs- und Meditationsreisen als Audio.

Übungsmindsets

Instant-Programme für unterschiedliche Körperbereiche und gezielte Bedürfnisse als PDF.

Ausserdem:

dauerhafter Zugang zum Mitgliederbereich (hier kannst du Fragen stellen, dich vernetzen und austauschen, bekommst interessante Infos, Neuigkeiten und Erweiterungen.)
null

Anna mit Rocco

Gerade dann wenn ich dachte, dass mir alles zu viel ist …. war ich jedesmal wieder so positiv überrascht wie ein paar kleine Atemübungen und Anleitungen für Yogaübungen mein ganzes Sein verwandeln .

Ich bin sehr dankbar für die Impulse und kann nur jeder Mama raten sich das Wert zu sein!
Sich die Zeit zu nehmen um sich und somit auch seinem Kind etwas ganz Kostbares zugute kommen zu lassen, das viel weiter in den Alltag und in alle Bereiche hineinreicht als man sich vorher vorstellen kann.
Der Kurs hat mir so gut getan und mir gezeigt, dass auch oder gerade mit einem Kleinkind jeder Moment von unserer Geisteshaltung abhängt.
Gerade dann wenn ich dachte, dass mir alles zu viel ist oder Frustration sich breit machte über die Fremdbestimmung und die tägliche Routine war ich jedesmal wieder so positiv überrascht wie ein paar kleine Atemübungen und Anleitungen für Yogaübungen mein ganzes Sein verwandeln. Danke von Herzen!

Bring dich ins Gleichgewicht und YOGA in deinen Alltag.

Jetzt zum Einführungsangebot von 49€ statt 88€

NAMASTÉ ich bin Maiana Mareike und Yogalehrerin aus vollem Herzen.

Meine Vision ist es, Mütter mit Kindern in ihr Gleichgewicht zu bringen indem ich sie durch YOGA unterstütze, wohltuende Ruhe und Kraft zu schöpfen.

Dein Alltag mit Kind(ern) wird ausgeglichener und du meisterst auch die wuseligen, unvorhersehbaren Momente des Alltags mit Gelassenheit und Freude.

Yoga begleitet mich als regelmäßige Praxis seit 25 Jahren.
Inmitten der Wellen meines Lebens ist Yoga ein wertvoller Anker, der mich in meine Oase der Entspannung führt, mich erdet und ausrichtet, mich meinen Körper, aber auch meine Emotionen und Gedanken bewusst spüren und wahrnehmen lässt.

Seit gut 15 Jahren unterrichte ich Yogastunden und Kurse für einen großen Radius von Zielgruppen. Seit ich selbst das erste Mal schwanger wurde und selbst Mutter von zwei wundervollen Jungs bin, liegen mir Mütter und Kinder besonders am Herzen.

Nachdem mein erster Sohn auf die Welt kam, veränderte sich schlagartig meine gewohnte Yogapraxis, die so wie bisher nicht mehr möglich war. Mit Baby oder Kleinkind schien es mir sogar fast unmöglich, meine gewohnten wohltuenden „Yoga-Oasen“ aufrecht zu halten und ich kam extrem an die Grenzen meiner Belastbarkeit.

Frustriert und erschöpft begann ich sehr wenige Asanas einfach in passende Momente des Tages einzubauen, begann die Übungen spielerisch und gemeinsam mit meinem Sohn zu gestalten, nutzte z.B. das abendliche Wiege-Einschlafritual, um mich bewusst mit meinem Atem zu verbinden, meditierte im Gehen und achtete bewusst auf meine Schritte…

Diese neue Form der Yogapraxis, entfernt von festgelegten Strukturen und vorgegebenen Zeiten entspannte mich ungemein und ich erfreute mich an allen Momenten, in denen ich gemeinsam mit meinem Sohn meine kleinen Yoga-Oasen wieder betreten konnte.

In dieser Zeit wurde mir bewusst, dass YOGA mitten im Leben statt findet. Kaum eine Mutter kann sich regelmäßig für einige Stunden „frei“ nehmen. Die Ressource, um wieder aufzutanken, ist im Alltag möglich und kann uns richtig mit Freude beschenken, wenn wir uns selbst in die scheinbar un-perfekten Momente hineingeben, in denen unser Kind einen anderen Plan hat.

Ich habe diesen Kurs entwickelt, weil ich weiß, daß es möglich ist, in einem selbst herausfordernden Alltag, sich kleine Oasen der Wohltat zu schaffen in denen das Wunder fühlbar geschieht:

  • ein seliges Durchatmen
  • die Wohltat, den eigenen Körper zu spüren und liebevoll und achtsam zu bewegen
  • tief in Momente der Entspannung zu sinken
  • wirklich im HIER und JETZT zu sein

und die Augenblicke mit deinem Kind zur Meditation werden zu lassen.

Mein Kurs ist genau richtig für Dich wenn:

  • du als Mutter wieder mehr Balance in dein Leben bringen möchtest
  • du keine Zeit oder Möglichkeit hast, auswärtig einen Kurs zu besuchen
  • du Yoga als praktisches Werkzeug in deinen Alltag mit Kind integrieren möchtest
  • du dich innerhalb kurzer Zeit (wieder) in deinem Körper spüren möchtest
  • du lernen möchtest, wie du dich innerhalb kürzester Zeit entspannst
  • du eine einfache Möglichkeit suchst, dich zu fokussieren und klar auszurichten
  • du mit deinem Kind gemeinsam etwas für dein Wohlbefinden tun möchtest, das richtig Freude macht und euch beiden gut tut

Ich möchte nachhaltige Balance in mein Leben bringen und schaffe mir meine Yoga-Oasen im Alltag.

Jetzt zum Einführungsangebot von 49€ statt 88€

FAQ – die meist gestellten Fragen möchte ich dir hier beantworten.

Ist es überhaupt möglich, gemeinsam mit einem kleinen Kind in eine tiefe Entspannung zu finden?

Ja, auf jeden Fall! Lass zunächst den Anspruch los, dass du für Entspannung eine festgelegte Zeit benötigst. Du kannst Instant entspannen, wenn du einen tiefen Atemzug ganz BEWUSST machst und dabei loslässt, dann kommt der nächste Atemzug- dies ist die einfachste Form der Entspannung. Beginne bei dir, wenn du dich darin übst, in jedem Moment zu entspannen, wird sich dies auch auf dein Kind übertragen. Und selbst wenn dein Kind unruhige Phasen hat, kannst du entspannt sein und bleiben, wenn du dies mehr und mehr als deinen inneren Zustand kultivierst.

Brauche ich bestimmte Materialien, um Yoga zu üben?

Du brauchst nur bequeme Kleidung, in der du dich wohl fühlst, einen Platz, an dem du eine Decke oder Yogamatte ausrollen kannst und ggf. ein Kissen zum Sitzen.

Was muss ich beachten, wenn ich gesundheitlich eingeschränkt bin?

Es kommt immer darauf an, wo deine Einschränkung ist. Wenn du bestimmte Haltungen nicht ausführen kannst, lasse diese weg und suche dir im Programm ein oder zwei Punkte aus, die für dich machbar sind. Solltest du größere Einschränkungen haben, kannst du mich gern in einem Coaching kontaktieren und wir stellen ein geeignetes Programm für dich zusammen.

Was mache ich, wenn ich meine Yogaeinheit machen möchte, mein Kind aber ständig etwas anderes macht oder gar nicht mitmacht?

Erwarte nicht, dass dein Kind jede der Bewegungen oder Haltungen mitmacht oder in deiner direkten Nähe ist. Es ist ganz normal, dass sich dein Kind anderen Dingen widmet, während du in seiner Nähe deine Übungen machen kannst. Wenn es bei dir ist, bezieh es mit ein ohne Anspruch auf Perfektion. Dein Kind wird Spaß haben, sich mit dir zu bewegen oder auch gern in einer Entspannung mit dir kuscheln. Genieße deine Entspannung, auch wenn zwischendrin dein Kind wieder „weiterzieht“ um andere Dinge zu entdecken.

Was mache ich, wenn während der Übungseinheit mein Kind ganz andere Bedürfnisse hat und sehr an mir zerrt, so dass ich gar nicht üben kann?

Schau zunächst, was es für dein Kind in diesem Moment braucht- wenn es nicht zu motivieren ist, mit dir oder bei dir in der Übung zu bleiben, dann kümmere dich erst einmal darum, das Anliegen deines Kindes zu erfüllen. Sei dankbar für auch nur eine Übung, die du vielleicht machen konntest und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Nimm dir zusätzlich eine sehr leichte Zentrierungsübung mit. Du kannst dich um dein Kind kümmern während du gleichzeitig z.B. durch das Beobachten deines Atems oder einer Affirmation oder der ganz bewussten Erinnerung an deine Haltung … in der Übung bleibst. Lass diesen Moment zu deiner Übung werden und beobachte dabei auch, was es mit dir macht, wenn dein Kind etwas einfordert, was gerade gegen deine eigenen Interessen geht.

Soll ich zu einer bestimmten oder festgelegten Zeit üben?

Wenn es dir möglich ist, dann kannst du dir natürlich einen Zeitraum setzen. Schau auch, zu welche Zeit es mit deinem Kind leichter ist… morgens, vormittags, nachmittags, früher Abend. Lege die Zeit nicht nach der Uhr fest und sei offen für die Momente, in denen es sich auch einfach ganz leicht fügt.

Macht es Sinn, sich mit mehreren Müttern zu treffen und zu üben?

Natürlich kannst du dich auch mit einer Freundin treffen und ihr legt gemeinsam eine Übungseinheit mit euren Kindern ein. Ihr solltet dabei darauf achten, dass ihr den Fokus wirklich konzentriert bei der Yogaeinheit behaltet und nicht in zu viele Gespräche abtriftet. Gebt eure Aufmerksamkeit darauf, dass ihr diese Zeit wirklich für eurer Wohlbefinden nutzt und gemeinsam dabei Spaß habt.

Sollte ich die Module in einer bestimmten Reihenfolge und Zeit machen?

Du kannst dir für jede Einheit so viel Zeit lassen, wie du möchtest. Wenn dir ein Modul besonders gut tut, dann bleibe gern auch eine Zeit lang dabei und gehe zum nächsten, wenn du den Impuls dazu hast. Es ist ratsam, das erste Modul in jedem Fall anzuschauen, da es wichtige Informationen zum gesamten Kurs enthält. Danach wähle ganz frei aus, was dich für deinen Bedarf gerade am meisten anspricht.

Ich möchte mein inneres Gleichgewicht wieder finden und gemeinsam MIT meinem Kind YOGA im Alltag genießen.

Jetzt zum Einführungsangebot von 49€ statt 88€